
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2020
Silvester Menü und Programm
Wir haben wieder Lust ein Silvester Programm zu machen.Näheres ist in Denk Arbeit.
Mehr erfahren »März 2021
Thai – Küche
Thai Küche Wir stellen unsere eigenen Gewürzpasten im Mörser her, reisen kulinarisch von Nord nach Süd und lernen die köstlichen Gerichte Thailands kennen. Tom Kha Kai(ต้มข่าไก่)Suppe, Som Tam, (ein Salat aus grüner Papaya, Limette, Zwiebeln Bohnen und Tomaten sowie Thai Curry grün und rot mit Huhn und Garnelen und Kokosmilch. Im Preis enthalten ist : das Rezept, die Zutaten, der Service, Abwasch und die Zutaten. Getränke berechnen wir nach Verbrauch. Die Anmeldung ist verbindlich und wird bei Absage voll berechnet.
Mehr erfahren »VEGETARISCH
VEGETARISCH NACHHALTIG UND KÖSTLICH Man kann vegetarisch essen ohne gleich eine Religion daraus zu machen. Wir kochen alltagstaugliche Gerichte die köstlich schmecken und verwenden von der Wurzel bis zum Blatt alles vom Gemüse. Lernt neue Sorten Gemüse kennen und vor allem neue Rezepte für das alltägliche kochen. Wir lernen die besonderen Öle der Wesermühle kennen und probieren einige neue Dinge.Der Kurs beinhaltet die Rezepte, den Wareneinsatz sowie Service, Abwasch und Logistik. Getränke werden nach Verbrauch berechnet.
Mehr erfahren »September 2021
Herdgeschichten Fernweh auf dem Teller eine Reise in die 60er Jahre
Mit den Musikern Harald Mahlau und Rainer Halwig https://www.facebook.com/groups/3050944218330490/ Welches waren unsere Fernziele in den 60ern? Skandinavien, Italien, Frankreich, Spanien - mit der Ente oder dem VW Käfer. Der Weg war das Ziel. Ob Camping oder in der Pension - Urlaub und reisen war etwas besonderes, wenn die Eltern es sich konnten. Das Essen inspirierte zu neuen Höhenflügen in der Familienküche. Auf dem Teller findet ihr heute kulinarische Erinnerungen frisch und modern gekocht mit dem Besten unserer Region. Wir arbeiten mit Angler…
Mehr erfahren »Oktober 2021
TANGO und was er mit Mais zu tun hat
Eine Reise durch Argentinien in vier Gängen vier Weinen und Musik. Heute haben wir drei grandiose Musiker zu Gast. Reinhard Röhrs https://www.reinhard-roehrs.de und Karin Christoph https://karinchristoph.com und Erwing Rau Sie eröffnen uns die Welt des Tangos und erzählen was es damit auf sich hat. Barbara Stadler kocht dazu ein Vier Gänge Menü inspiriert durch die argentinische Küche, die viel mit Italien zu tun hat.Ein Stück Angler Rind vom Grill darf hierbei nicht fehlen ebenso wie ein guter Malbec im Glas.
Mehr erfahren »November 2021
Herdgeschichten Fernweh auf dem Teller Lamm, Weine / Portwein und Musik
Eine kulinarische Reise mit dem Besten vom Martfelder Lamm, Portwein und Musik von D. Wimmer Es wird bunt auf dem Teller und wir inspirieren uns bei den alten Griechen. Gefüllte Weinblätter, Meze und kleine Spiesschen. Feigen Portwein, Favabohnen und Auberginen sowie ein gutes hausgebackenes Brot lassen uns schwelgen. Sie erfahren von Harald Nelson welcher Wein Ihnen wohl am besten zum Essen schmecken könnte- und mitnehmen dürfen Sie auch welchen. Kay Trinler aus Martfeld berichtet über seine Arbeit als Schäfer und…
Mehr erfahren »Dezember 2021
Fernweh auf dem Teller mit beLaras Muse
beLaras Muse: Larissa Schröder eine Stimme von ungewöhnlicher Reinheit und Genauigkeit, eine beträchtliche dynamische und tonale Bandbreite, Kreativität, Können, Herz und Witz - all das kombiniert mit einem facettenreichen Charisma, das es den Zuhörern wie Zuschauern völlig unmöglich macht wegzusehen, wenn sie auf der Bühne steht. Bettina Fischer kreiert Klangfarbe kreativ stilsicher und exquisit. Sie begleitet Larissa Schröder auf dem Klavier. Dei beiden Frauen spielen eine Mischung aus Klassik Pop und Chansons sowie eigene Songs. Das Menü: Es ist Winter und wir…
Mehr erfahren »April 2022
Herdgeschichten am Samstag den 2. April um 19 Uhr Frühlingsreise
Frühlingsreise Es prickelt nicht nur im Glas sondern unsere Entdeckerlust ist geweckt. Die Protagonisten Marko Seibold, Harald Nelson Barbara Stadler und Erwing Rau reisen mit Ihnen von Syke Henstedt über Feld, Wald und Wiese zum Gardasee. Wildes frisches Grün trifft auf zarte Käuteraromen im Glas. Kräftige Grill und Röstaromen umarmen leichten und charaktervollen Roten. Erwing Rau entführt und literarisch - aber wohin denn nur? Marko Seibold und Barbara Stadler haben ein Menü kreiert, das leicht und frisch daher kommt. Harald…
Mehr erfahren »Mezze – Regionale Inspirationen einer weit gereisten Köchin
In Italien sind es Antipasti, in Spanien die Tapas und in der Türkei und im Orient isst man Mezze. Was die kleinen Köstlichkeiten alle verbindet: Sie bezeichnen regional typische Vorspeisenvariationen. Mal kalt, mal warm, mal vegetarisch, mal deftig mit Fleisch oder sommerlich-leicht mit Fisch. Und: Immer lecker! Diese köstlichen kleinen Tellerchen voll mit guten Dingen zauberhaft gewürzt, leicht und frisch in Form eines vier Gänge Menüs. Wir kochen sie mit den Biobetrieben aus unserer Region und lernen unter anderem Alles…
Mehr erfahren »