
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
November 2021
Herdgeschichten Fernweh auf dem Teller Lamm, Weine / Portwein und Musik
Eine kulinarische Reise mit dem Besten vom Martfelder Lamm, Portwein und Musik von D. Wimmer Es wird bunt auf dem Teller und wir inspirieren uns bei den alten Griechen. Gefüllte Weinblätter, Meze und kleine Spiesschen. Feigen Portwein, Favabohnen und Auberginen sowie ein gutes hausgebackenes Brot lassen uns schwelgen. Sie erfahren von Harald Nelson welcher Wein Ihnen wohl am besten zum Essen schmecken könnte- und mitnehmen dürfen Sie auch welchen. Kay Trinler aus Martfeld berichtet über seine Arbeit als Schäfer und…
Mehr erfahren »April 2022
Herdgeschichten am Samstag den 2. April um 19 Uhr Frühlingsreise
Frühlingsreise Es prickelt nicht nur im Glas sondern unsere Entdeckerlust ist geweckt. Die Protagonisten Marko Seibold, Harald Nelson Barbara Stadler und Erwing Rau reisen mit Ihnen von Syke Henstedt über Feld, Wald und Wiese zum Gardasee. Wildes frisches Grün trifft auf zarte Käuteraromen im Glas. Kräftige Grill und Röstaromen umarmen leichten und charaktervollen Roten. Erwing Rau entführt und literarisch - aber wohin denn nur? Marko Seibold und Barbara Stadler haben ein Menü kreiert, das leicht und frisch daher kommt. Harald…
Mehr erfahren »Mezze – Regionale Inspirationen einer weit gereisten Köchin
In Italien sind es Antipasti, in Spanien die Tapas und in der Türkei und im Orient isst man Mezze. Was die kleinen Köstlichkeiten alle verbindet: Sie bezeichnen regional typische Vorspeisenvariationen. Mal kalt, mal warm, mal vegetarisch, mal deftig mit Fleisch oder sommerlich-leicht mit Fisch. Und: Immer lecker! Diese köstlichen kleinen Tellerchen voll mit guten Dingen zauberhaft gewürzt, leicht und frisch in Form eines vier Gänge Menüs. Wir kochen sie mit den Biobetrieben aus unserer Region und lernen unter anderem Alles…
Mehr erfahren »Mai 2022
Sommergarten Kochkurs im Cafe NU, vorher ernten bei Marko Seibold
Die Sonne auf dem Teller? Bitte ja! Nach einer Exkursion und einer eigenen kleinen Ernte in Marko Seibold’s Garten bringen wir die Saison frisch auf den Teller und widmen uns auch dem wichtigsten Bestandteil auf dem Teller: dem Gemüse und den Feldfrüchten Beim Lunch bekommen wir dann noch allerhand Wissenswertes zum Anbau und Umgang mit unseren frechen Früchtchen. Kennt ihr Haferwurzeln und wusstet ihr, dass Oma eine Kartoffelsorte ist? Und habt ihr schon einmal Topinamburpüree aus dem selbst geerntetem genießen…
Mehr erfahren »Juni 2022
Einladung zur Eröffnung der Kochschule
Wir eröffnen unser Kochschule in der Kastanie. Kommen Sie herzlich gern zum Tag der offenen Tür und probieren sich durch die Lamm und Rind Spezialitäten, Leckereien unserer Lieferanten,Öle, Focacchia, Fingerfood und gute Weine gegen einen Unkostenbeitrag. Es gibt einen kleinen Geschirr- und Küchen Flohmarkt. Unterstützt werden wir durch das Slow Food Convivium Diepholz. Vielen Dank dafür.
Mehr erfahren »Juli 2022
Vegetarisch „from garden to table“ wir ernten und kochen
Die Sonne auf dem Teller? Bitte ja! Nach einer Exkursion und einer eigenen kleinen Ernte in Marko Seibold’s Garten bringen wir die Saison frisch auf den Teller und widmen uns auch dem wichtigsten Bestandteil auf dem Teller: dem Gemüse und den Feldfrüchten Beim Lunch bekommen wir dann noch allerhand Wissenswertes zum Anbau und Umgang mit unseren frechen Früchtchen. Kennt ihr Haferwurzeln und wusstet ihr, dass Oma eine Kartoffelsorte ist? Und habt ihr schon einmal Topinamburpüree aus dem selbst geerntetem genießen…
Mehr erfahren »November 2022
Amazing astronouts
EINLASS 19.00 UHR Es gibt Getränke , Quiche und Salat solange der Vorrat reicht! Eine Art Supergroup aus Tarwater, FreakMono, Poems For Laila und Cowboy Karma Amazing Astronauts kamen das erste Mal Ende 2019 Anfang 2020 zusammen. Schon bald darauf wurden die ersten Aufnahmen im Studio gemacht. Heraus kam das Debut Album ‚the earthly treasures‘ in der Originalbesetzung mit Bernd Jestram (Bass/Electronics), Michael Lapuks (Gitarre, Banjo), Patrick Calvert (Gitarre/Gesang) und Nils Arndt (Percussion). Als Mitglied des Berliner Duos TARWATER…
Mehr erfahren »Dezember 2022
Matinee Chanson Jazz Klassik
Matinee Einlaß 10.30 Uhr Larissa Schröder und Bettina Fischer Larissa Schröder eine Stimme von ungewöhnl icher Reinheit und Genauigkeit, eine beträchtliche dynamische und tonale Bandbreite, Kreativität, Können, Herz und Witz - all das kombiniert mit einem facettenreichen Charisma, das es den Zuhörern wie Zuschauern völlig unmöglich macht wegzusehen, wenn sie auf der Bühne steht. Bettina Fischer kreiert Klangfarbe kreativ stilsicher und exquisit. Sie begleitet Larissa Schröder auf dem Klavier. Dei beiden Frauen spielen eine Mischung aus Klassik Pop und Chansons sowie eigene…
Mehr erfahren »